Hans-Jürgen Andersen tritt in seinen Programmen allein, mit seiner Gitarre und - wenn kein Klavier vorhanden ist - mit seinem Keyboard überall dort auf, wo "Kleinkunst" willkommen ist:
 
		Kleinkunstbühnen, Clubs, Bibliotheken, Schulen, Kindereinrichtungen... 
	
Hörprobe
	Programmangebote:
	
	
	    
	    
		Ein Programm für die ganze Familie oder abgestimmt auf einzelne Altersgruppen.
	    
	 
	
	
	    
	Ein Programm für jeweils 3-6-Jährige und Grundschüler
	Hans-Jürgen Andersen nimmt die Kinder mit auf eine einstündige fantasievolle Reise durch Raum und Zeit "von Kitzelwitz bis nach Paris" -  und alle werden in die Geschichten und Lieder einbezogen. Ein Programm zum Mitmachen: Singen, Malen, Musizieren
	
	 
	
	
	
	
		
		
			Chansonprogramm
			Alltagsdinge, Träume, Wünsche - ein Liedermacher greift sie auf und kann (vielleicht?) auf der Suche nach dem "Sinn des Lebens" hilfreich sein. Er erzählt und singt von dem, was ihn hinaustreibt, von seinen Grenzen und den Grenzen derer, die ihn umgeben. Er will nicht mehr die Welt verändern, aber die Menschen - vielleicht? Hans-Jürgen Andersen mit eigenen Liedern und vertonten Texten nach Exupéry und Heine
		
	 
	
	
		
		
			68er - Hippies - Flower Power - Blumenkinder - Liedermacher: Begriffe, die Gedanken und Wünsche verkörpern - viel zu bedeutend, als dass sie vergessen werden dürfen. Sie prägten eine ganze Generation.
			Hans-Jürgen Andersen ist einer dieser "Liedermacher", in dem auch der Geist von Woodstock lebt. In seinem Programm geht er diesen Ursprüngen nach. Er lässt sich von seinem Publikum in einer Lieder - Zeitreise begleiten; von Woodstock nach Dresden; von damals ins Heute.